top of page

Mit der Absetzkabine Khaya hat Alu-Cab einen der kompaktesten und innovativsten Camper für Pickup-Fahrzeuge entwickelt. Aufgrund der kompakten Abmessungen und der durch den Einsatz von Aluminium leichten, aber trotzdem stabilen Konstruktion, sind volle Offroad-Fähigkeiten gegeben. Der Khaya Camper hat alles an Bord um auch längere Zeit abseits der Zivilisation zu reisen. Im Aufstelldach bietet er ein komfortables Doppelbett für zwei Personen. Im Inneren befinden sich in der Version Familie Schlafmöglichkeiten für vier Personen. Vier große, von außen zu nutzende Fächer bieten Platz für Küchen-, Camping-, Reise- und Bergeausrüstung. Mit der 270°-Markise kann bei jeder Wetterlage ein optimaler Unterschlupf errichtet werden.

Die geringen Abmessungen des Khayas und die Geländegängigkeit moderner Pickups mit Allradantrieb, Untersetzungsgetriebe und leistungsstarken Motoren machen praktisch jedes Ziel mit dem Khaya erreichbar. Der niedrige Aufbau mit tiefem Schwerpunkt verleiht ihm ein für ein Wohnmobil ungeahntes, sportliches Fahrverhalten auch bei höherem Reisetempo. Geschlossen hat die Absetzkabine eine Höhe von lediglich 141 cm. Somit ergibt sich eine Gesamthöhe von, je nach "Basisfahrzeug", unter 230 cm.
 

Standard Merkmale

  • Elektrik-Installation (Inkl. Regulator, Spannungsanzeige, Ladegerät, Spannungswandler, Ohne Batterie) 

  • LED-Beleuchtung (7 Leuchten Rot/Weiß) 

  • LED-Heckleuchten (Rückleuchten, Bremsleuchten, hochgesetzte Bremsleuchte, Blinkleuchten, Rückfahrscheinwerfer, Nebelschlussleuchte), Anschluss über Anhängersteckdose 

  • Solarpanel 150W 

  • Wasser-Installation (Inkl. Wassertank, Dusche, Duschvorhang, Wasserzapfstelle außen) 

  • Bettaufbau für zwei weitere Personen im unteren Bereich (Family-Version) 

  • Alu-Tisch mit Halterung 

  • Moskitonetz mit Reißverschluss für die Hecktür 

  • Stautaschen (innen) an Hecktür 

  • 270° Markise (linksseitig montiert) 

  • Abnehmbarer, faltbarer Kaffeetisch 

  • 80L Wassertank

  • Multifunktionsplatten

  • Leselampe

  • USB-Anschluss

  • 12V Zigarettenanzünder

  • Querträger für Solarpanel-Montage 

  • Hecktür mit ausklappbarer Heckleiter  

  • Zweiteilig klappbares Dachbett mit Matratze 

  • Regenüberdachung für hinteres Dachzeltfenster 

  • Vier große, von außen zu öffnende Staufächer mit abschließbaren und gasdruckunterstützt öffnenden Klappen 

  • Durchreiche nach Außen, als Verbindung zwischen Innenraum und hinterem linken Staufach 

  • Mit Vinyl ausgelegter Boden der Innenkabine 

  • Mit Teppichboden verkleidete und isolierte Seitenwände im Innenraum für mehr Wohnlichkeit 

  • C-Schienen auf dem Dach für Montage von Ausrüstung 

  • Halterungen für Montage auf der Pickup-Pritsche 

  • Montagemöglichkeit Kurbelstützen (zusätzliche Halterungen notwendig) 

 

KHAYA COMFORT VS. KHAYA FAMILY 

Die Khaya-Absetzkabine ist in zwei Ausstattungsvarianten lieferbar. Vollumfänglich ausgestattet in der Ausführung “Komfort” mit Küchenblock oder mit zwei zusätzlichen Schlafplätzen in der Variante “Familie”. Sie unterscheiden sich lediglich in der Innenraumgestaltung.

 

Schlafplätze

Wie der Name impliziert, ist der Khaya Camper Familie für mehr Personen geeignet als die Variante Komfort! Genauer gesagt ist die Kabine darauf ausgelegt, dass zusätzlich zu den zwei Personen im Dachzelt zwei weitere in der Kabine schlafen. Dies gelingt durch die ebenen Auflagen und leichten Kissen, die tagsüber in den zahlreichen Taschen verstaut werden können und abends auf den Stauflächen gelegt werden.

Dank der isolierten Wände und der weichen Unterlage entsteht so ein weiteres, warmes Bett, das jedoch zu jeder Zeit optional bleibt. Durch das Weglassen des Kochblockes im Vergleich zur Komfort-Variante gibt es zusätzlichen Stauraum und einen abnehmbaren Holztisch mit Schwenkarm. Im hinteren Bereich aus Eingangssicht der Kabine gibt es Platz für eine Kühl- und Gefrierbox. Zusätzlich befindet sich eine verstaubare Lampe sowie zwei 12V Anschlüsse und ein USB-Anschluss in einer Seitentasche.

Dachzelt

Im nach oben öffnenden Dach befindet sich eine komfortable Liegefläche von 240 x 120 cm. Für mehr Platz in der Kabine kann diese bei geöffnetem Dach teilweise nach oben geklappt werden. Für angenehmen Schlafkomfort sorgt eine 75 mm dicke und hochdichte Schaumstoffmatratze. Deren Bezug ist mittels Reißverschluss zur Wäsche abnehmbar.

Drei große und mit Moskitonetzen ausgerüstete Fenster sorgen für Licht und Durchlüftung. Das hintere Fenster ist mit einer abgespannten Überdachung als Regen- und Sonnenschutz versehen. Der 400 gr/m²-Zeltstoff ist wasserdicht und UV-beständig. Die Rip-Lock-Funktion verhindert, dass er bei Schnitten weiter einreißt. Alle Nähte sind zur Abdichtung versiegelt. Für angenehmeres Klima ist das Dach isoliert. Am Dachzelthimmel ist ein Taschenstausystem verbaut, das zusätzlichen Platz für Gegenstände und Ordnung bietet. Für Licht sorgt eine LED-Lampe an der Decke.

Stauraum

Obwohl auf den ersten Blick nicht zu vermuten, bietet der Camper ordentlich Stauraum. Im Innenbereich finden sich vorne oben, links unterhalb der Sitzbank und rechts unterhalb der Kühlbox mit stabilem Zeltstoff abgeschlossene und per Reißverschluss zu öffnende Staufächer. Unterhalb des Küchenblocks sind zwei Schubladen. Auch das Dachzelt bietet Platz für Kleidung und andere Dinge. Außen befindet sich auf beiden Seiten jeweils vorne ein kleines und hinten ein großes Staufach, zum Teil mit Trennwand, Regaleinsatz und Stofftüren.

Über der Pickup-Doppelkabine lässt sich auf Querträgern eine Aluminium-Staubox anbringen. In Afrika wird diese i.d.R. für Feuerholz genutzt. Auf die serienmäßigen C-Schienen des Dachs lassen sich Querträger montieren, z.B. um Fahrräder, Kajaks oder Surfbretter zu transportieren. Eine Teleskopleiter hierzu ist nachrüstbar. Die dynamische Dachlast beträgt 50 kg, die statische 150 kg.

Elektrik

Der Camper wird von einer separaten Zusatzbatterie mit Strom versorgt. Somit wird verhindert, dass die Starterbatterie z.B. durch den optionalen Kühlschrank tiefentladen wird und das Fahrzeug nicht mehr gestartet werden kann. Mit einem Solarmodul auf dem Dach wird, Sonnenschein vorausgesetzt, die Zusatzbatterie kontinuierlich nachgeladen, so dass auch bei längerer Standzeit Strom für Beleuchtung und Kühlschrank vorhanden ist. Über ein integriertes Ladegerät kann die Batterie mit 230 V-Wechselstrom geladen werden. Die Elektroinstallation ist im rechten vorderen Außenfach untergebracht.

Der Innenbereich und alle Außenfächer sind mit LED-Leuchten versehen. Im Schlafbereich sind zwei Schwanenhals-LED-Leselampen montiert. In der Küche und im Dachzelt sind jeweils eine USB-Ladesteckdose verbaut. Die beiden 230V Steckdosen unter der Küche funktionieren nur bei Landstrom-Einspeisung.

 

 

Alucab Khaya Camper Family Absetzkabine für Pickups

28.900,00 €Preis
Anzahl
  • Aufstelldach

    Im nach oben öffnenden Aufstelldach des Khaya Campers befindet sich ein gemütliches Doppelbett für 2 Personen mit USB Lademöglichkeiten und verstellbaren Leselampen. Die über den Innenraum problemlos zu erreichende Liegefläche (250x130cm), lässt sich bei geöffnetem Dach teilweise nach oben klappen und schafft somit mehr Raum im Inneren. Eine 75mm dicke hochdichte Schaumstoffmatratze sorgt auch bei niedrigen Außentemperaturen für einen ausreichenden Schlafkomfort. Ein zusätzliches Highlight im Innenraum sind die intelligent verteilten LED Lampen mit rot-weißem Wechsellicht, die zu jeder Tageszeit für gute Sicht und die richtige Stimmung sorgen.

    270° Markise

    Auf der linken Seite ist eine freitragende und schnell aufzubauende 270° Markise angebracht. Diese deckt sowohl die Seite, als auch das Heck der Kabine ab und kann mithilfe von optional erhältlichen Seitenwänden in ein ca. 10m² großes Vorzelt erweitert werden. Für die Abdichtung des Bereichs zwischen Fahrzeugheck und Markise ist zudem eine Regenrinne erhältlich. Der Sonnenschutz besteht aus hochwertigem und strapazierfähigem Material, das für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert ist und sie robust sowie langlebig macht.

Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

Rodin Adventures UG

Unterspredey 64

44577 Castrop-Rauxel

Tel: Null Eins Sieben Eins Zwei Eins Null Neun Acht Eins Eins

Werkstatt:

Castroper Straße 78, Herne   Google Maps Link: https://maps.app.goo.gl/KDdpYobxi4jAaWUb9

Werkstattzeiten: Nach Vereinbarung

Copyright der verwendeten Bilder und Texte liegen bei rodin Adventures UG oder unseren Lieferanten

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
bottom of page